IdA – Integration durch Austausch
Was ist IdA? IdA steht für „Integration durch Austausch“ und ist ein Programm des BMAS zur Förderung des transnationalen Austauschs und der Mobilität innerhalb der Europäischen Union.
Was ist LeA? LeA ist das Projekt, welches im Rahmen des Programms IdA in Nordthüringen (Kyffhäuserkreis, Kreis Nordhausen und Eichsfeld) durchgeführt wird. Der Kreisjugendring Kyffhäuserkreis und der Sondershäuser Bildungsverein organisieren Austauschprojekte nach Frankreich.
Was ist das Ziel? Erhöhung der Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder eine Arbeitsstelle auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für Personen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt (Vermittlungshemmnisse).
Ablauf
Die Vorbereitungsphase
Wie lange? 4 Wochen
Wo? Deutschland
Was?
- Landeskundliche Vorbereitung
- Vermittlung von ersten Kenntnissen der französischen Sprache
- Erfassung der persönlichen Daten zur Planung des Praktikums
Der Auslandsaufenthalt
Wie lange? 4 Wochen
Wo? Bordeaux / Frankreich
Was?
- Erwerb fachpraktischer Fähigkeiten
- Sprachunterricht
- Land und Leute kennenlernen
Die Nachbereitungsphase
Wie lange? 6 Wochen
Wo? Deutschland
Was?
- Auswertung und Aufarbeitung des Auslandaufenthaltes / des Praktikums
- Unterstützung bei der Ausbildungs- oder Arbeitsstellensuche
Organisatorisches
Gemeinsam mit unseren französischen Kooperationspartnern organisieren wir für alle Teilnehmer:
- Bahn- und Flugtickets, Unterbringung, Vollverpflegung
- Sprachunterricht
- Praktikumsplätze entsprechend der persönlichen Vorraussetzungen
- Freizeitaktivitäten in Frankreich
Eine pädagogische Mitarbeiterin unserer Einrichtung begleitet die Teilnehmer nach Frankreich und ist während des Aufenthaltes dort Ansprechpartner.