Berufsausbildung
Die Berufsausbildung im Sondershäuser Bildungsverein e.V. erfolgt auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes und der Handwerksordnung im dualen System.
Wir führen die Ausbildung in anerkannten Regelberufen (§§ 4 BBiG/HWO) und in Sonderform nach besondern Ausbildungsregelungen für Menschen mit Behinderung (§ 64 ff und § 42 k,l,m HWO) durch. Zwischen beiden Ausbildungsformen besteht Durchlässigkeit.
Die Berufsausbildung wird in folgenden Berufsfeldern angeboten:

Ernährung und Gastronomie
Folgende Berufe werden ausgebildet:

Hauswirtschaft
Folgende Berufe werden ausgebildet:
- Fachpraktiker / in Hauswirtschaft
- Fachpraktiker / in für personale Dienstleistungen
- Hauswirtschafter / in

Holztechnik
Folgende Berufe werden ausgebildet:

Farbtechnik
Folgende Berufe werden ausgebildet:
- Fachpraktiker / in für Maler und Lackierer (ehemals Bauten- und Objektbeschichter)

Metalltechnik
Folgende Berufe werden ausgebildet:
- Fachpraktiker / in Industriemechanik
- Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montage
- Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik

Wirtschaft und Verwaltung
Folgende Berufe werden ausgebildet:
- Verkäufer / in
- Fachpraktiker / in im Verkauf
- Fachlagerist / in
- Fachpraktiker / in für Lagerlogistik
- Kaufmann Kauffrau für Büromanagement
- Fachpraktiker für Bürokommunikation

Agrarwirtschaft
Folgende Berufe werden ausgebildet:
- Gartenbauwerker Fachrichtung Garten und Landschaftsbau
- Gartenbauwerker Fachrichtung Zierpflanze
- Fachpraktiker / in Landwirtschaft (ehemals Helfer in der Landwirtschaft)

Die Zuweisung der Teilnehmer erfolgt über die Abteilung REHA bei der Agentur für Arbeit Nordhausen oder über andere Reha-Träger der Unfall- und Rentenkassen

